Nach parteiinternem Machtkampf: Vorsitzender Meuthen verlässt die AfD
Der langjährige Vorsitzende Jörg Meuthen tritt aus der AfD aus. Als Grund nannte er den verlorenen parteiinternen Machtkampf.
©Shutterstock
Meuthen beklagt kritische Verortung der Partei
Berlin (dpa) - Der langjährige AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen kehrt der Partei den Rücken. Er habe der Bundesgeschäftsstelle mitgeteilt, dass er sein Amt niederlegen und die AfD verlassen werde, sagte Meuthen am Freitag auf Anfrage.
Zuvor hatten WDR, NDR und das ARD-Hauptstadtstudio berichtet. Sein Mandat im Europäischen Parlament will der 60-Jährige behalten.
Teile der Partei stünden seiner Meinung nach nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung, sagte er nach Angaben ARD – «ich sehe da ganz klar totalitäre Anklänge». Allenfalls als ostdeutsche Regionalpartei sehe er noch eine Zukunft für die AfD.
Viele Feinde gemacht
Meuthen haderte schon lange mit seiner Partei. Der Volkswirt plädierte in den vergangenen zwei Jahren wiederholt für einen gemäßigteren Kurs der AfD. Damit machte er sich Feinde, vor allem in der Rechtsaußen-Strömung um den Thüringer Landeschef Björn Höcke.
- Anzeige -Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Zuletzt hatte es für Meuthens Vorschläge im Parteivorstand nicht immer Mehrheiten gegeben. So war beispielsweise im August der Versuch gescheitert, den Rauswurf des nordrhein-westfälischen AfD-Bundestagskandidaten Matthias Helferich zu beantragen.
Meuthen war im Sommer 2015 als einer von zwei Co-Vorsitzenden an die Parteispitze gewählt worden, damals an der Seite von Frauke Petry, die gut zwei Jahre später die Partei verließ. Während das Verhältnis der beiden als angespannt galt, kam Meuthen mit dem späteren Co-Vorsitzenden Alexander Gauland lange Zeit gut zurecht. Das Verhältnis zwischen Meuthen und Tino Chrupalla, der jetzt alleine an der Spitze der Partei steht, war praktisch von Anfang an schwierig.
Mehr Themen und Nachrichten aus Deutschland Welt
Lauterbach: So lange muss man bei einer Affenpocken-Infektion in Quarantäne
Die Fallzahlen von Affenpocken werden in Deutschland steigen. Gesundheitsminister Lauterbach hat jetzt eine Empfehlung zur Isolationszeit abgegeben.
9-Euro-Ticket, Sprit-Steuer, Mindestlohn: Das ändert sich im Juni für alle
Der Juni steht kurz vor der Tür. Es ist also Zeit, schon mal einen Blick auf die Neuerungen zu werfen, die uns im kommenden Monat erwarten.
Für alle Mitglieder: ADAC startet bundesweite Fahrrad-Pannenhilfe
Ab Juni gibt es vom ADAC etwas Neues für Mitglieder: Eine kostenlose Fahrrad-Pannenhilfe. Alle Infos dazu findest du hier.
Wie gefährlich sind Affenpocken wirklich? Alle wichtigen Fragen und Antworten
Die Pocken zählten zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Vakzine brachten die Rettung. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt nun für eine ungewöhnliche Infektionshäufung. Was bedeutet das?
Wie kann ich das 9-Euro-Ticket nutzen? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Es ist ein großer Feldversuch, wie es Bundesverkehrsminister Volker Wissing nennt. Sorgen günstigere Tickets für einen Ansturm auf Busse und Bahnen?
Abstimmung im Bundesrat: Finale Entscheidung zum 9-Euro-Ticket ist gefallen
Das Neun-Euro-Ticket in Deutschland kommt! Der Bundesrat hat dem Beschluss zugestimmt.
Immer mehr Fälle von Affenpocken: Darauf sollen deutsche Ärzte jetzt achten
In Spanien, Portugal und weiteren Ländern sind nun weitere Fälle von Affenpocken beim Menschen aufgetreten. Die Krankheit verläuft meist milde. Das RKI mahnt auch Ärzte in Deutschland zu Wachsamkeit.
Nicht alles wird teurer: Diese Lebensmittel sind günstiger als vor einem Jahr
Viele Dinge werden gerade teurer. Doch einige Lebensmittel sind tatsächlich günstiger, als etwa vor einem Jahr.
Trips mit 9-Euro-Ticket: So weit kannst du von München aus mit Regionalzügen reisen
Von Juni bis August können Fahrgäste bundesweit für nur 9 Euro pro Monat im Nah- und Regionalverkehr in der zweiten Klasse fahren. Hiermit will die Bundesregierung öffentliche Verkehrsmittel attraktiver machen.
Zensus 2022 beginnt: So erkennst du Betrüger vor der Tür
Der Zensus 2022 startet heute – in Bayern werden zigtausend Menschen befragt. Wie du Betrüger sofort erkennst, erfährst du hier.
Alle Beiträge aus Deutschland Welt