Leben auf einer Trauminsel: Barfuß-Buchverkäufer auf den Malediven gesucht
Das perfekte Buch für den Traumurlaub finden: Dabei soll der Buchhändler helfen, der derzeit auf einer Malediven-Insel gesucht wird.
Georgie Pohill, die bisherige Buchverkäuferin im Barfuß-Buchladen auf Soneva Fushi.
Hier kannst du dich bewerben
Wer keine Lust mehr auf seinen Job hat und stattdessen lieber mal auf einer tropischen Insel leben möchte, hat jetzt eine neue Chance: Auf einer Luxushotelinsel der Malediven wird derzeit ein Barfuß-Buchhändler gesucht. Bewerben kann man sich bis Mitte August, die Stelle ist auf ein Jahr befristet, wie es in der Ausschreibung des Insel-Buchladens heißt.
Direkt aus dem dpa-Newskanal
- Anzeige -Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Laut einer Mitarbeiterin lautet das Motto der Insel: «No Shoes, No News» (dt.: «keine Schuhe, keine Nachrichten») - damit sich die Gäste geerdet fühlen und den Sand zwischen ihren Zehen spüren. Auch die Angestellten sollten dem Motto folgen.
Der neue Buchhändler oder die neue Buchhändlerin soll den Hotelgästen unter anderem bei diesem Problem helfen: «Während die meisten von uns glauben, dass Urlaub unsere einzige Möglichkeit ist, zum Vergnügen zu lesen, kann es eine Herausforderung sein, das perfekte Buch zu finden, das dein Reiseziel und deinen Geist bereichert.»
Buch-Workshops, Leseempfehlungen und kreatives Schreiben
Vorgängerinnen hätten Gästen unvergessliche Literaturerfahrungen bereitet - von Schreibworkshops bis zu persönlichen Leseberatungen. Nun seien neue Ideen gefragt. Die Buchhändler-Stelle gibt es seit drei Jahren.
Kandidaten sollten Bücher lieben und gut mit Gästen allen Alters kommunizieren, sich ausgezeichnet mündlich und schriftlich auf Englisch ausdrücken sowie einen unterhaltenden Inselleben-Blog schreiben können. Auch Gäste-Workshops zum kreativen Schreiben, Bibliotherapie oder Literatur gehörten zu den Aufgaben.
Mehr Themen und Nachrichten aus Deutschland Welt
Warum dieses Jahr so viele Wespen unterwegs sind - und wie du dich am besten verhältst
Dieses Jahr scheint ein Wespenjahr zu sein - dafür sprechen mehrere Hinweise. Ein Experte erläutert, warum die Population so groß ist - und wie man sich in Gegenwart der Schwirrer am besten verhält.
Gasumlage: Ampel lotet Entlastungsmöglichkeiten aus
Immer höhere Preise - nicht zuletzt für Energie. Dazu wird demnächst auch die Gasumlage beitragen, an der zunächst einmal der Staat verdienen wird. Die Koalition will an anderer Stelle entlasten.
EU entscheidet: Mehrwertsteuer muss auf Gasumlage angewendet werden
Für die Verbraucher in Deutschland wird es keine Ausnahme bei der Mehrwertsteuer auf die Gasumlage geben. Die EU-Kommission bekräftigte am Dienstag in Brüssel, dass eine Streichung der Steuer anders als von der Bundesregierung erhofft nicht möglich ist.
Alles wird teurer - bald auch das Bier?
Die Gaskosten sind enorm gestiegen. Auch Bierbrauereien sind davon betroffen, weil sie große Mengen an Gas verbrauchen. Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bunds, Holger Eichele, fordert jetzt höhere Bierpreise, um die Kosten zu decken.
Gasumlage liegt bei 2,4 Cent pro Kilowattstunde
Gas wird immer teurer. Damit systemrelevante Gas-Lieferanten nicht insolvent gehen, führt die Regierung ab Herbst die Gasumlage ein. Jetzt wurde der Preis bekanntgegeben.
Falke überlebt Unfall mit Auto - hinter dem Kühlergrill
Glück im Unglück: Bei einem Verkehrsunfall mit einem Auto landet ein Falke hinter «schwedischen Gardinen» - hinter dem Kühlergrill des Fahrzeugs. Zahlreiche Helfer befreiten das Tier.
Energiekrise: Mit diesen Gadgets aus dem Baumarkt kannst du Geld sparen
Im Moment wird alles teurer. Vor allem die Energiepreise steigen enorm. Um Energie zu sparen, musst du als Mieter nicht sofort auf teure Alternativen umsteigen. Wir haben Tipps, wie du mit wenig Einsatz viel Geld sparen kannst.
15.000 Euro für ein neues Leben: Sardiniens Regierung zahlt Prämie an neue Bewohner
Viele haben den Wunsch auszuwandern und in den Süden zu ziehen, wo es warm ist. Die Regierung Sardiniens zahlt jetzt eine Prämie an neue Bewohner.
Hitzeschutz: Umweltminister will gratis Trinkwasser für alle in Städten und Kommunen
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Jugendwort des Jahres: Diese Ausdrücke stehen 2022 zur Auswahl
Seit 2008 werden jedes Jahr die Jugendwörter des Jahres abgestimmt. Die Top 10 für das Jahr 2022 steht bereits fest.
Alle Beiträge aus Deutschland Welt