Krebserregende Stoffe in Eis gefunden: Beliebter Hersteller ruft Eis zurück
Der beliebte Eissorten Hersteller "Häagen-Dazs" ruft weiter Eissorten zurück, da sich gefährliche Stoffe darin befinden.
Foto: Shutterstock
Rückruf von Eissorten Hersteller "Häagen-Dazs"
Der Eissorten Hersteller „Häagen-Dazs“ hatte im Juli seine zwei Eissorten „Häagen-Dazs Vanilla“ in der 460 Millimeter und in der 95 Milliliter Packung und „Häagen-Dazs Calssic Collection“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 21.05.2023 zurückgerufen. Nun ruft der Hersteller weitere Eissorten zurück, da sich darin Rückstände von 2-Clorenthanol befindet, das ein Abbauprodukt von Ethylenoxid ist. Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis zurück.
Diese Eissorten sind betroffen und werden zurückggerufen:
- Belgian Chocolate 460ml, MHD: 16.3. - 29.4. 2023, Chargen: 4261393, 4266591, 4274264, 4274265
- Macadamia Nut Brittle 460ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4269915, 4266573, 4269916A, 4274269, 4274270, 4274276
- Cookies & Cream 460 ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4262902, 4275417, 4275418,4277964
- Vanilla Caramel Brownie, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4262896, 4271705, 4275414, 4276211, 4276212
- Macadamia Nut Brittle 95ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4271471, 4274744
- Vanilla Caramel Brownie 95ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4264980
- Belgian Chocolate 95ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4261714, 4268647, 4274657
- Cookies & Cream 95ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4264960
- Pralines & Cream 460ml, MHD 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4280218
- Duo Belgian Chocolate & Strawberry 420ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4271150, 4273238
- Duo Vanilla Brownie & Raspberry 420ml, MHD: 16.03.2023 - 29.4.2023, Chargen: 4259480
- Duo Vanilla Hazelnut & Caramel 420ml, MHD: 16.03.2023 - 29.4.2023, Chargen: 4265472, 4274337
Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Was ist Ethylenoxid?
Ethylenoxid ist ein Pflanzenschutz und Begasungsmittel, das zur Bekämpfung von Bakterien und Pilzen eingesetzt wird. In Europa ist es in der Lebensmittelproduktion verboten, weil es das Erbgut verändert und krebserregend ist.
Mehr Themen und Nachrichten aus Deutschland Welt
Warum dieses Jahr so viele Wespen unterwegs sind - und wie du dich am besten verhältst
Dieses Jahr scheint ein Wespenjahr zu sein - dafür sprechen mehrere Hinweise. Ein Experte erläutert, warum die Population so groß ist - und wie man sich in Gegenwart der Schwirrer am besten verhält.
Gasumlage: Ampel lotet Entlastungsmöglichkeiten aus
Immer höhere Preise - nicht zuletzt für Energie. Dazu wird demnächst auch die Gasumlage beitragen, an der zunächst einmal der Staat verdienen wird. Die Koalition will an anderer Stelle entlasten.
EU entscheidet: Mehrwertsteuer muss auf Gasumlage angewendet werden
Für die Verbraucher in Deutschland wird es keine Ausnahme bei der Mehrwertsteuer auf die Gasumlage geben. Die EU-Kommission bekräftigte am Dienstag in Brüssel, dass eine Streichung der Steuer anders als von der Bundesregierung erhofft nicht möglich ist.
Alles wird teurer - bald auch das Bier?
Die Gaskosten sind enorm gestiegen. Auch Bierbrauereien sind davon betroffen, weil sie große Mengen an Gas verbrauchen. Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bunds, Holger Eichele, fordert jetzt höhere Bierpreise, um die Kosten zu decken.
Gasumlage liegt bei 2,4 Cent pro Kilowattstunde
Gas wird immer teurer. Damit systemrelevante Gas-Lieferanten nicht insolvent gehen, führt die Regierung ab Herbst die Gasumlage ein. Jetzt wurde der Preis bekanntgegeben.
Falke überlebt Unfall mit Auto - hinter dem Kühlergrill
Glück im Unglück: Bei einem Verkehrsunfall mit einem Auto landet ein Falke hinter «schwedischen Gardinen» - hinter dem Kühlergrill des Fahrzeugs. Zahlreiche Helfer befreiten das Tier.
Energiekrise: Mit diesen Gadgets aus dem Baumarkt kannst du Geld sparen
Im Moment wird alles teurer. Vor allem die Energiepreise steigen enorm. Um Energie zu sparen, musst du als Mieter nicht sofort auf teure Alternativen umsteigen. Wir haben Tipps, wie du mit wenig Einsatz viel Geld sparen kannst.
15.000 Euro für ein neues Leben: Sardiniens Regierung zahlt Prämie an neue Bewohner
Viele haben den Wunsch auszuwandern und in den Süden zu ziehen, wo es warm ist. Die Regierung Sardiniens zahlt jetzt eine Prämie an neue Bewohner.
Hitzeschutz: Umweltminister will gratis Trinkwasser für alle in Städten und Kommunen
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Jugendwort des Jahres: Diese Ausdrücke stehen 2022 zur Auswahl
Seit 2008 werden jedes Jahr die Jugendwörter des Jahres abgestimmt. Die Top 10 für das Jahr 2022 steht bereits fest.
Alle Beiträge aus Deutschland Welt