Eurovision Song Contest 2022: Hier kannst du das ESC-Finale im Livestream verfolgen
Das große Finale des Eurovision Song Contests 2022 steht kurz vor der Tür. Insgesamt treten 25 Acts an und kämpfen für ihr Land, um den ESC fürs nächste Jahr zu ihnen nach Hause zu holen. Für Deutschland tritt der Landsberger Malik Harris mit seinem Song "Rockstars" an.
© Shutterstock
Livestream des Eurovision Song Contest
"Und die zwölf Punkte gehen an..." Am Samstag findet der 66. Eurovision Song Contest in Turin statt. In diesem Jahr steht alles unter dem Motto "The Beauty of Sound". Ab 21 Uhr treten dann 25 Acts gegeneinander an und alle haben das gleiche Ziel: Den ESC zu gewinnen, um damit den Wettbewerb fürs nächste Jahr in ihr Heimatland zu holen. Das hat letztes Jahr in den Niederlanden die italienische Band Måneskin mit ihrem Song "Zitti e buoni" geschafft. Damit richtet Italien nach 1965 in Neapel und 1991 in Rom zum dritten Mal den größten Musikwettbewerb der Welt aus.
ESC 2022: Das sind die Favoriten
Für Deutschland tritt in diesem Jahr Malik Harris an. Der junge Singer-Songwriter aus Landsberg versucht mit seinem Pop-Song "Rockstars" die lange deutsche ESC-Erfolgsdurststrecke zu beenden. Zu den diesjährigen Favoriten zählen allerdings laut Umfragen andere Länder: Gute Chancen auf den Sieg haben zum Beispiel Schweden, Großbritannien, der Gastgeber Italien und die Ukraine.
Um 20.15 Uhr geht es los mit der deutschen Pre-Show "ESC - Countdown für Turin", die live aus einem NDR Studio in Hamburg gesendet wird. Moderiert wird die Sendung, wie jedes Jahr, von Barbara Schöneberger, die im Finale auch die Punkte der deutschen Jury verkünden wird. Diese besteht unter anderem aus Michelle, Max Giesinger und Johnny Logan, welche im Rahmen der Sendung auch auftreten werden.
- Anzeige -Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
ESC 2022 Finale: Hier im Livestream verfolgen
Ab 21 Uhr geht's dann in Turin mit dem ESC-Finale weiter. Übertragen wird dieses live im Ersten, auf ONE, in der ARD Mediathek sowie im Livestream auf eurovision.de.
Direkt hier kannst du am Samstag den Stream ebenfalls verfolgen.
Mehr Themen und Nachrichten aus Deutschland Welt
Lauterbach: So lange muss man bei einer Affenpocken-Infektion in Quarantäne
Die Fallzahlen von Affenpocken werden in Deutschland steigen. Gesundheitsminister Lauterbach hat jetzt eine Empfehlung zur Isolationszeit abgegeben.
9-Euro-Ticket, Sprit-Steuer, Mindestlohn: Das ändert sich im Juni für alle
Der Juni steht kurz vor der Tür. Es ist also Zeit, schon mal einen Blick auf die Neuerungen zu werfen, die uns im kommenden Monat erwarten.
Für alle Mitglieder: ADAC startet bundesweite Fahrrad-Pannenhilfe
Ab Juni gibt es vom ADAC etwas Neues für Mitglieder: Eine kostenlose Fahrrad-Pannenhilfe. Alle Infos dazu findest du hier.
Wie gefährlich sind Affenpocken wirklich? Alle wichtigen Fragen und Antworten
Die Pocken zählten zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Vakzine brachten die Rettung. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt nun für eine ungewöhnliche Infektionshäufung. Was bedeutet das?
Wie kann ich das 9-Euro-Ticket nutzen? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Es ist ein großer Feldversuch, wie es Bundesverkehrsminister Volker Wissing nennt. Sorgen günstigere Tickets für einen Ansturm auf Busse und Bahnen?
Abstimmung im Bundesrat: Finale Entscheidung zum 9-Euro-Ticket ist gefallen
Das Neun-Euro-Ticket in Deutschland kommt! Der Bundesrat hat dem Beschluss zugestimmt.
Immer mehr Fälle von Affenpocken: Darauf sollen deutsche Ärzte jetzt achten
In Spanien, Portugal und weiteren Ländern sind nun weitere Fälle von Affenpocken beim Menschen aufgetreten. Die Krankheit verläuft meist milde. Das RKI mahnt auch Ärzte in Deutschland zu Wachsamkeit.
Nicht alles wird teurer: Diese Lebensmittel sind günstiger als vor einem Jahr
Viele Dinge werden gerade teurer. Doch einige Lebensmittel sind tatsächlich günstiger, als etwa vor einem Jahr.
Trips mit 9-Euro-Ticket: So weit kannst du von München aus mit Regionalzügen reisen
Von Juni bis August können Fahrgäste bundesweit für nur 9 Euro pro Monat im Nah- und Regionalverkehr in der zweiten Klasse fahren. Hiermit will die Bundesregierung öffentliche Verkehrsmittel attraktiver machen.
Zensus 2022 beginnt: So erkennst du Betrüger vor der Tür
Der Zensus 2022 startet heute – in Bayern werden zigtausend Menschen befragt. Wie du Betrüger sofort erkennst, erfährst du hier.
Alle Beiträge aus Deutschland Welt