Sport, Kultur, Hotspots: Diese Lockerungen gelten jetzt in Bayern
Beim Bund-Länder-Gipfel wurden keine bundesweiten Lockerungen beschlossen. Das bayerische Kabinett hingegen hat neue Maßnahmen zur Öffnung beschlossen. Alles Wichtige hier im Überblick.
Diese Lockerungen hat das bayerische Kabinett heute beschlossen
Während die Omikron-Variante weiter im Vormarsch ist, gab es bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Montag keine Lockerungen oder Verschärfungen der Corona-Maßnahmen. Das bayerische Kabinett hat hingegen jetzt Öffnungen für Bayern beschlossen, die vor allem Sport- und Kulturevents betreffen.
In Bayern durften in den vergangenen Wochen zum Beispiel keine Sportveranstaltungen im Stadion oder in der Halle besucht werden, während es in anderen Bundesländern Zuschauermassen von bis zu 15.000 Menschen gab. Jetzt folgt also die Anpassung in Bayern. Alle neuen Maßnahmen hier im Überblick:
Kapazitäten bei Events: Sport und Kulturevents mit Zuschauern
Die Kapazitäten bei Kultur- und Kunstevents sollen erhöht werden. Ab Donnerstag, 27. Januar, dürfen bis zu 50 Prozent der verfügbaren Kapazität belegt werden – das gilt zum Beispiel für Kino oder Theater.
Die Zugangsregeln (2G plus beziehungsweise 2G) gelten bei alledem unverändert, zudem gilt bei Veranstaltungen eine FFP2-Maskenpflicht.
Bayern erlaubt zudem wieder bis zu 10.000 Zuschauer in der Fußball-Bundesliga und im weiteren Profisport. Neben dieser absoluten Obergrenze gilt, dass maximal 25 Prozent der Zuschauer-Kapazitäten genutzt werden dürfen. Darauf verständigte sich das Kabinett am Dienstag in München. Es gilt hier ein Alkoholverkaufsverbot, es werden nur Sitzplätze befüllt, sagte Staatskanzleileiter Florian Herrmann.
- Anzeige -Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Jugendarbeit und Prüfungen
Nach viel Kritik in den vergangenen Wochen hat das bayerische Kabinett eine Lockerung der Zugangsregeln für Angebote der Jugendarbeit beschlossen: Minderjährige Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule getestet werden, müssen nun keinen Impfnachweis und keinen weiteren Test mehr vorlegen.
Die erleichterten Zugangsregeln sollen ebenfalls von Donnerstag an gelten. Zudem werden Maßnahmen bei Prüfungen, Meisterkursen und der Fahrschule schließlich von 2G auf 3G geändert – heißt, dass man nun auch getestet daran teilnehmen darf und nicht mehr nur geimpft oder genesen.
Hotspot-Regel bleibt ausgesetzt
Die Hotspot-Regel bleibt weiterhin ausgesetzt, vorerst bis zum 9. Februar. Bis vor wenigen Wochen wurde das öffentliche Leben eines Landkreises stark heruntergefahren, wenn die Inzidenz dort über 1.000 lag. Da die aktuelle Omikron-Welle noch nicht vernünftig bewertet werden kann, bleibt die Regel vorerst ausgesetzt.
Mit Material der dpa
Mehr Themen und Nachrichten aus Coronavirus
Stiko empfiehlt Corona-Impfung bei Fünf- bis Elfjährigen
Die Ständige Impfkommission richtet ihre Empfehlungen neu aus. Nicht nur Kinder mit Vorerkrankungen sollten sich gegen Corona impfen lassen.
Deutschland, Griechenland und mehr: Hier gilt weiterhin Maskenpflicht in Flugzeugen
Die EU lockert ihre Empfehlungen in Bezug auf die Maskenpflicht in Flugzeugen. In Deutschland müssen Reisende aber in Flugzeugen generell weiterhin Masken tragen.
Nach EU-Empfehlung: Wann kommt das Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn?
Zwei EU-Behörden lockern Empfehlungen für die Maskenpflicht im Flugverkehr. Stimmen zur Abschaffung der Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr werden laut.
Kabinett hebt Katastrophenfall in Bayern auf: Was das jetzt bedeutet
Seit November galt er, jetzt wird zum Donnerstag der Katastrophenfall aufgehoben. Was das bedeutet, findest du hier.
Faktencheck nach AfD-Behauptung: Zweifelt Biontech wirklich am eigenen Impfstoff?
Mit Verweis auf ein internes Dokument wird dem Impfstoff-Hersteller Biontech unterstellt, er sei selbst gar nicht überzeugt von seinem Corona-Präparat. Was ist dran an der AfD-Behauptung? Ein Faktencheck.
Heftige Vorwürfe des Maskenbetrugs: Böhmermann attackiert Influencer Fynn Kliemann
Jan Böhmermann attackiert Influencer Fynn Kliemann massiv: Er solle bei produzierten Masken Fans wie auch Großkunden betrogen haben und sich an der Krise profiliert haben.
Erstmals seit September 2020 meldet RKI keinen neuen Corona-Toten - wie kommt das?
Dass kein einziger Corona-Toter innerhalb eines Tages gemeldet wurde, war zuletzt am 21. September 2020 der Fall. Doch derzeit melden nur wenige Bundesländer am Wochenende neue Fälle.
Neue Studie zur Impfung gegen Omikron: Wie lange schützt der Biontech-Booster?
Der Impfstoff von Biontech/Pfizer gilt als Goldstandard gegen Corona. Eine neue Studie zeigt, wie sich die Wirksamkeit der Auffrischimpfung im Laufe der Zeit entwickelt.
Nach Kabinettssitzung: So geht es mit Coronatests an Schulen und Kitas weiter
Das Bayerische Kabinett hat sich beraten und formal bestätigt, was bereits vor einigen Wochen diskutiert wurde: Coronatests an Schulen und Kitas laufen diese Woche aus.
Impfpflicht-Aus für Klinikpersonal? Das sagt Bayerns Gesundheitsminister
FDP-Gesundheitsexperte Ullmann hält eine Impflicht für Klinikpersonal bei einer hohen Impfrate für nicht notwendig. Auch der Chef der Krankenhausgesellschaft fordert die Aussetzung der Pflicht.
Alle Beiträge aus Coronavirus