Nach Bund-Länder-Konferenz: Diese Regeln gelten jetzt in Deutschland
Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer haben heute mit Kanzler Scholz über neue Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beraten. Diese Regeln gelten jetzt in Deutschland.
Maßnahmen sollen konsequent fortgeführt werden
Beim Bund-Länder-Gipfel haben sich die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit Kanzler Olaf Scholz auf weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus geeinigt. Es wurden weder große Lockerungen noch deutlich strengere Regeln beschlossen - die bisherigen Maßnahmen gelten also weiter.
Es gelte jetzt, Kurs zu halten, sagte Bundeskanzler Scholz am Montagabend nach Beratungen mit den Ministerpräsidenten der Länder. Alles Wichtige hier im Überblick:
Impfkampagne wird fortgesetzt und neu aufgelegt
Das Impfen gegen das Coronavirus soll weiter beworben werden. Die Impfkampagne zum Ende 2021 mit dem Ziel von 30 Millionen Impfungen bis Weihnachten war bereits erfolgreich. "Es geht voran", sagte Kanzler Scholz.
Eine neue werbliche Kampagne wird aufgelegt, um an den Erfolg anzuknüpfen.
Länder und Bund halten zudem eine Vorbereitung der Impfpflicht für notwendig, wie Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sagte.
Überarbeitung der Teststrategie
Aufgrund der aufkommenden Knappheit von PCR-Tests soll die Teststrategie überarbeitet werden. Gesundheitsminister Lauterbach soll in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsministern der Länder ein neues Testregime erarbeiten. Daraus soll schließlich eine ganzheitliche nationale Strategie mit Anpassung der Coronavirus-Testverordnung entstehen.
Zudem wird jetzt schon daran gearbeitet, die Testkapazitäten auszuweiten - um damit möglichen Engpässen vorzubeugen.
- Anzeige -Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Weitere Themen der Ministerpräsidentenkonferenz
Digitalisierung des Gesundheitsministeriums war eines der größeren Themen des Bund-Länder-Gipfels. So soll das Ministerium, besonders aufgrund der bisherigen Erfahrungen während der Pandemie, stark digitalisiert werden. Außerdem waren Großveranstaltungen Thema der Gespräche.
Am 16. Februar soll das nächste Treffen der Ministerpräsidenten mit Kanzler Scholz stattfinden.
Was passiert jetzt in Bayern?
Bayerns Ministerpräsident Söder äußerte sich nicht zu neuen Corona-Maßnahmen in Bayern. Diese werden in Kürze im Bayerischen Landtag diskutiert und auf den Weg gebracht.
Mit Material der dpa
Mehr Themen und Nachrichten aus Coronavirus
Stiko empfiehlt Corona-Impfung bei Fünf- bis Elfjährigen
Die Ständige Impfkommission richtet ihre Empfehlungen neu aus. Nicht nur Kinder mit Vorerkrankungen sollten sich gegen Corona impfen lassen.
Deutschland, Griechenland und mehr: Hier gilt weiterhin Maskenpflicht in Flugzeugen
Die EU lockert ihre Empfehlungen in Bezug auf die Maskenpflicht in Flugzeugen. In Deutschland müssen Reisende aber in Flugzeugen generell weiterhin Masken tragen.
Nach EU-Empfehlung: Wann kommt das Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn?
Zwei EU-Behörden lockern Empfehlungen für die Maskenpflicht im Flugverkehr. Stimmen zur Abschaffung der Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr werden laut.
Kabinett hebt Katastrophenfall in Bayern auf: Was das jetzt bedeutet
Seit November galt er, jetzt wird zum Donnerstag der Katastrophenfall aufgehoben. Was das bedeutet, findest du hier.
Faktencheck nach AfD-Behauptung: Zweifelt Biontech wirklich am eigenen Impfstoff?
Mit Verweis auf ein internes Dokument wird dem Impfstoff-Hersteller Biontech unterstellt, er sei selbst gar nicht überzeugt von seinem Corona-Präparat. Was ist dran an der AfD-Behauptung? Ein Faktencheck.
Heftige Vorwürfe des Maskenbetrugs: Böhmermann attackiert Influencer Fynn Kliemann
Jan Böhmermann attackiert Influencer Fynn Kliemann massiv: Er solle bei produzierten Masken Fans wie auch Großkunden betrogen haben und sich an der Krise profiliert haben.
Erstmals seit September 2020 meldet RKI keinen neuen Corona-Toten - wie kommt das?
Dass kein einziger Corona-Toter innerhalb eines Tages gemeldet wurde, war zuletzt am 21. September 2020 der Fall. Doch derzeit melden nur wenige Bundesländer am Wochenende neue Fälle.
Neue Studie zur Impfung gegen Omikron: Wie lange schützt der Biontech-Booster?
Der Impfstoff von Biontech/Pfizer gilt als Goldstandard gegen Corona. Eine neue Studie zeigt, wie sich die Wirksamkeit der Auffrischimpfung im Laufe der Zeit entwickelt.
Nach Kabinettssitzung: So geht es mit Coronatests an Schulen und Kitas weiter
Das Bayerische Kabinett hat sich beraten und formal bestätigt, was bereits vor einigen Wochen diskutiert wurde: Coronatests an Schulen und Kitas laufen diese Woche aus.
Impfpflicht-Aus für Klinikpersonal? Das sagt Bayerns Gesundheitsminister
FDP-Gesundheitsexperte Ullmann hält eine Impflicht für Klinikpersonal bei einer hohen Impfrate für nicht notwendig. Auch der Chef der Krankenhausgesellschaft fordert die Aussetzung der Pflicht.
Alle Beiträge aus Coronavirus